Auf dieses Update mussten LMDE-User lange warten.
*Linux Kernel 3.2 / Gnome2 to Gnome3 - ich favorisiere jedoch
Cinnamon*
Grund der Verzögerung: Wenn Debian Gnome 3.2 hat, geht es mit LMDE weiter und bekommt dann Cinnamon (btw: Cinnamon hat das Zeug ein guter Gnome2 Nachfolger zu werden).Bei mir hatte das Update über 1200 Dateien! Für ein RR (Rolling Release) ist das eigentlich untragbar

Ich hatte mich auf ein System gefreut, dass ich nicht mehr neu aufsetzten muß um immer aktuell zu bleiben. Ich hoffe das LMDE nun wieder in die richtige Richtung geht und häufiger Updates bringt.
Wenn ihr euch dieses Wahnsinns-Update (bei mir 5 Stunden) nicht antun wollt, solltet ihr auf die neue Iso-Version warten. Damit LMDE erst live testen und dann sauber neu installieren. Wer sein /home auf einer extra Partition hat, wird damit wohl kaum Probleme haben.
Nachtrag:
Fehlermeldung beim Herunterfahren nach dem LMDE Update Pack 4 bekam ich beim Herunterfahren des Systems folgende Fehlermeldung:
Umounting temporary filesystems...umount: /var/run: device is busyAnscheinend ist die Verlinkung falsch. Der Ordner /run verlinkt auf /var/run und dieser widerum ist auf /run verlinkt. Dabei muss nur /var/run auf /run verlinkt sein.
Deshalb habe ich den Ordner /run per su umbenannt und einen Neuen erstellt.
Nach einem neuen Systemstart wird /run dann wieder korrekt angelegt und die Fehlermeldung beim Herunterfahren ist bei mir weg.
mv /run run--old
mkdir /run
